Landkreis Esslingen

Vogelgrippe ist näher an den Landkreis Esslingen gerückt

Im Nachbarlandkreis Reutlingen wurde bei Pfullingen ein infizierter toter Kranich aufgefunden.

Hauptsächlich unter Kranichen grassiert die Vogelgrippe in Deutschland. Heimisch sind sie vor allem in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, können als Zugvögel auf dem Weg in Winterquartiere aber auch Süddeutschland überfliegen. Foto: kojihirano/Adobe Sttock

LANDKREIS ESSLINGEN. Die Vogelgrippe, die sich in Ostdeutschland vor allem unter Kranichen massiv ausgebreitet hat, ist auch näher an den Kreis Esslingen gerückt. Im Nachbarlandkreis Reutlingen wurde in der Nähe von Pfullingen ein toter Kranich aufgefunden, der mit dem Virus infiziert wurde, teilt das Landratsamt Reutlingen mit. Weitere bestätigte Fälle oder Verdachtsfälle der Geflügelpest gebe es bislang nicht, heißt es weiter. Kraniche seien nicht im Landkreis Reutlingen heimisch. Es sei davon auszugehen, dass der gefundene Wildvogel den Landkreis lediglich auf seinem Weg nach Süden zu Winterquartieren in Frankreich, Spanien oder auch Nordafrika überflogen habe. Für die allgemeine Bevölkerung schätzt das Friedrich-Loeffler-Institut als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit das Risiko einer Ansteckung als sehr gering ein. In Deutschland sei bislang kein Fall einer Infektion beim Menschen bekannt geworden.

Zur Startseite