KIRCHHEIM. Zivilcourage ist ein ganz wesentliches Element von Freiheit und Demokratie. Die Art und Weise, wie wir zusammenleben wollen, bestimmen wir selbst. Jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Die Polizei zeigt anlässlich des bundesweiten Tages der Zivilcourage am 19. September, wie es geht. Dazu werden Spezialisten der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Reutlingen von Montag, 19., bis zum Dienstag, 27. September, im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums vor Ort sein, das Gespräch suchen, aufklären und beraten. Jeder kann helfen und ist von Gesetzes wegen sogar verpflichtet, bei einer Straftat im Rahmen seiner Möglichkeiten einzugreifen. Mit einigen wenigen praktischen Tipps und Verhaltensregeln will die Polizei ermutigen, nicht wegzuschauen, sondern sich einzumischen und bedrängten Mitmenschen beizustehen.
Die Termine und Örtlichkeiten für die Aktionswoche sind unter anderen am Montag, 19. September, 11 bis 14 Uhr, Kirchheim, Lauterbrücke und Mittwoch, 21. September, 9 bis 12 Uhr, Metzingen, Kelternplatz. lp
Landkreis Esslingen | 14.09.2025 - 12:57
Kind stürzt in Esslingen auf Fahrbahn und wird angefahren
ESSLINGEN AM NECKAR. Glück im Unglück hatte ein zweijähriger Junge bei einem Verkehrsunfall, der sich am frühen Samstagnachmittag in Esslingen ereignet hat. Gegen 14.45 Uhr lief das Kind von einem Grundstück auf den Gehweg der Plochinger Straße, kam ...