Die Psychologischen Beratungsstellen im Landkreis Esslingen begleiten im Rahmen des Integrationsplans des Kreises geflüchtete Menschen bei der Bewältigung von traumatischen Ereignissen und in persönlichen Krisen. Für die Beratung werden Sprachmittlerinnen und Sprachmittler in vielen Sprachen benötigt, vor allem in Ukrainisch und in arabischen Sprachen. Voraussetzungen für einen Einsatz auf Honorarbasis sind ein sicherer Aufenthaltsstatus, gute mündliche Deutschkenntnisse, die Fähigkeit, sich von persönlichen Schicksalen Dritter abzugrenzen sowie die Teilnahme an einer umfassenden kostenfreien Schulung. Interessierte sind zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 25. Januar, von 17 bis 18.30 Uhr eingeladen. Die Infoveranstaltung findet in Präsenz in den Räu- men des Landratsamtes Esslingen, Pulverwiesen 11 statt. Um Anmeldung bis 23. Ja- nuar unter Integration@lra-es.de wird gebeten. la
Landkreis Esslingen | 01.02.2023 - 05:30
Scheibe ist Vertreter im Vorstand der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
ESSLINGEN/NÜRTINGEN. Das Aufsichtsgremium der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen hat Dr. Jörg Scheibe zum 1. Februar zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands berufen. Jörg Scheibe verantwortet bei der Nummer vier der baden-württembergischen ...
Landkreis Esslingen | 01.02.2023 - 05:30
Anwandern des Albvereins
FILDERSTADT-PLATTENHARDT. Der Schwäbische Albverein lädt ein zum Anwandern 2023 am Donnerstag, 2. Februar, von 9 bis 10.30 Uhr am Uhlbergturm in Filderstadt-Plattenhardt. Oberbürgermeister Christoph Traub (Filderstadt) wird ein Grußwort ...