DENKENDORF. Am Sonntag, 29. Januar, wird von 14 bis 15.30 Uhr eine Klosterführung angeboten. Nahezu 1000 Jahre geistliche und weltliche Geschichte prägen die romanische Klosterkirche St. Pelagius und den Klosterberg. Jahrhundertelang war sie europäisches Pilgerzentrum der Jerusalemer Chorherren. Im 16. und 18. Jahrhundert wurden evangelische Klosterschulen eingerichtet, in denen Johann Albrecht Bengel als Präzeptor wirkte und Friedrich Hölderlin als Schüler lebte. Später roch es im Kloster über 80 Jahre lang nach Senf, Likör und Essig(gurken). Treffpunkt für die Führung ist im Klosterhof. Es ist eine Anmeldung bei Führerin Tanja Schleyerbach erforderlich, E-Mail t.schleyerbach@web.de. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben. pm
Landkreis Esslingen | 17.10.2025 - 16:44
Bauwagen in Neidlingen in Brand gesetzt: Polizei sucht Zeugen
NEIDLINGEN. Am Freitagmorgen, gegen 7.45 Uhr, ist von einem Zeugen ein brennender Bauwagen an einem Spazierweg im Gewann Rohrach festgestellt worden. Die als Jugendtreffpunkt genutzte, auf einem Metallgestell montierte Hütte wurde durch den Brand ...