Landkreis Esslingen

Frauen in die Kommunalpolitik

Infoveranstaltung „Politik kann MANN – FRAUEN können es auch“ am Freitag, 22. September.

LANDKREIS ESSLINGEN. Wenn im Jahr 2024 wieder Kommunalwahlen sind und die Mitglieder der Gemeinde- und Ortschaftsräte und des Kreistags neu gewählt werden, sollen künftig mehr Frauen mitwirken. Schließlich werden hier vielfältige Belange des Gemeinwesens organisiert, hier wird entschieden, wofür und wann welche Gelder der Kommune ausgegeben werden.

Unter dem Motto „Frauen in die Kommunalpolitik“ lädt Annette Zoll-Decandia, Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit dem Amt für Allgemeine Kreisangelegenheiten im Landratsamt, in dem auch die Geschäftsstelle des Kreistags angesiedelt ist, Frauen ab 16 Jahren zur Info-Veranstaltung „Politik kann MANN – FRAUEN können es auch“ ein. Die Info-Veranstaltung findet am Freitag, 22. September, von 17 bis 20 Uhr im Quadrium, Kirchheimer Straße 68-70, in 73249 Wernau statt. Dorothea Maisch, langjährig als Politikcoach und Trainerin tätig, konnte als Referentin für Vortrag und Referat gewonnen werden, amtierende Kreisrätinnen des Esslinger Kreistags berichten aus erster Hand über ihre Erfahrungen.

Es wird Informationen über die Aufgaben als Gemeinde- oder Kreisrätin, über Voraussetzungen für das Engagement und den Weg zur Kandidatur geben. Die Referentin, selbst seit fast 20 Jahren in der Kommunalpolitik aktiv, kennt die Stolpersteine genauso wie die persönlichen Chancen, die mit einem Mandat verbunden sind. Die Talkrunde mit amtierenden Kreisrätinnen zeigt vielfältige Aspekte auf, die die Arbeit im Kreistag interessant machen und wie und was man als Kommunalpolitikerin mitgestalten kann und stellt zugleich erfolgreiche Wege in die Kommunalpolitik vor.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für Fragen und Informationen steht die Gleichstellungsbeauftragte zur Verfügung per E-Mail: Zoll-Decandia.Annette@LRA-ES.de.

Zur Startseite