Landkreis Esslingen
Die schönsten Orte im Kreis Esslingen als Memory-Spiel
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg veröffentlichen eine Ausgabe des beliebten Merkspieles mit Monumenten aus dem Ländle.
LANDKREIS ESSLINGEN. Die neueste Ausgabe des Ravensburger Spieleklassikers Memory zeigt Schlösser, Gärten und Klöster des Landes als Bildpaare. Das Spiel ist ab sofort in vielen Shops der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg erhältlich. Bei Spielerunden können Groß und Klein die historischen Monumente entdecken und gleichzeitig den nächsten Ausflug planen.
Sorgten im Mittelalter Schachpartien für Zeitvertreib und in der Barockzeit Piquet-Runden, ist heute das Memory-Spiel Teil vieler Spielesammlungen. Seit 1959 produziert Ravensburger den Spieleklassiker, der zur Suche nach passenden Bildpaaren herausfordert. Ab sofort gibt es die Sonderedition „Monumente in Baden-Württemberg“. „Das neue Gedächtnisspiel ist eine schöne Ergänzung für unsere Shops“, freut sich Frank Krawczyk, Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing der Staatlichen Schlösser und Gärten.
Spieleklassiker als Heimatkunde
Die Spielregeln bestechen durch ihre Einfachheit: Aus 64 umgekehrt abgelegten Motivkarten müssen durch gezieltes Aufdecken Bildpaare gefunden werden. Beim gemeinsamen Suchen trainieren die Spieler ihr Gedächtnis und lernen nebenbei die schönsten historischen Monumente des Landes kennen. Beim Aufdecken der Karten darf über die abgebildeten Motive gerätselt werden. Von Berühmtheiten wie Schloss Heidelberg über Kleinode wie die Grabkapelle auf dem Württemberg, barocken Perlen wie Kloster Wiblingen oder Geheimtipps wie Kloster Alpirsbach – jede Spielebox enthält eine Karte, auf der alle abgebildeten Monumente verortet sind.
Für alle, die ein Memory ergattern und dabei ihr Glück versuchen möchten, lohnt sich ein Blick auf die Social-Media-Kanäle der Staatlichen Schlösser und Gärten. Von Freitag, 15. August, bis Donnerstag, 28. August, werden dort drei Spiele verlost. Um teilzunehmen, müssen die Interessierten nur den Beitrag liken, dem Kanal folgen und eine einfache Frage beantworten. Alle weiteren Informationen zum Gewinnspiel und den genauen Teilnahmebedingungen finden sich unter www.schloesser-und-gaerten.de.