NTZ+ Landkreis Esslingen

Bei Prostata-Operationen in der Medius-Klinik in Ostfildern-Ruit kommt ein Roboter zum Einsatz

In der Medius-Klinik in Ostfildern-Ruit sind jetzt auch Eingriffe mit dem OP-Assistenzsystem „DaVinci“ möglich. Professor Ali Sedar Gözen, der Leiter des neuen robotischen Zentrums, gilt als Pionier der Methode, die für Patienten noch präziser und schonender sein soll.

„Kollege DaVinci“: Der Roboter hat vier Greifarme, die die Bewegungen des an der Steuerkonsole sitzenden Operateurs millimetergenau umsetzen. Foto: Medius Klinik/Verena Müller
Ali Sedar Gözen sitzt beim Eingriff an der Steuerkonsole. Foto: Medius-Kliniken/Verena Müller

OSTFILDERN-RUIT. Zwei Finger jeder Hand in Schlaufen gesteckt, setzt Ali Sedar Gözen die winzige Schere an. Dabei schaut er durch ein klobiges Sichtgerät in die Bauchhöhle des Patienten und zwackt vorsichtig Millimeter für Millimeter Gewebe ab: Aufgrund einer Krebserkrankung im fortgeschrittenen Stadium muss dem Mann die Prostata entfernt werden. Der Chirurg steht bei dem Eingriff allerdings nicht direkt am Operationstisch, sondern sitzt etwa zwei Meter davon entfernt an einer sogenannten Steuerkonsole. Die Schnitte führt „Kollege Roboter“ aus. Wobei der Begriff Roboter nicht ganz treffend sei, erläutert Gözen. „Autonome Operationsschritte nimmt das Gerät nicht vor.“ Vielmehr führt er lediglich die Bewegungen aus, die ihm der Operateur vorgibt. Der Roboter ist quasi der „verlängerte Arm“ des Chirurgen, der den Hightech-Assistenten am Skalpell mit Händen und Füßen steuert.

Kreiskrankenhaus investiert mehr als eine Million Euro

Das braucht viel Erfahrung – und die bringt Gözen mit. Der Urologe gilt als Pionier der roboterassistierten OP-Methode und hat in den vergangenen ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite