Landkreis Esslingen
AWB berät in Beuren zur richtigen Entsorgung von E-Schrott
Zentrale Themen sind Kreislaufwirtschaft, Recyclingquoten und Brandgefahr, die von falsch entsorgten Geräten ausgehen kann.
LANDKREIS ESSLINGEN. Die bundesweite Aktion „Jeder Stecker zählt“ dreht sich rund um die Entsorgung von E-Schrott. Am Dienstag, 7. Oktober, berät und informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Esslingen (AWB) auf der Entsorgungsstation Blumentobel bei Beuren.
„Wir kennen die Unsicherheiten in der Einwohnerschaft. Aber ganz grundsätzlich: Alles, was einen Stecker hat, ist E-Schrott,“ sagt Michael Potthast, Geschäftsführer des AWB, und ergänzt: „Aber auch alle batteriebetriebenen Produkte zählen zum Elektroschrott wie zum Beispiel Schuhe mit beleuchteter Sohle, Grußkarten mit Musik oder Badezimmerschränke mit fest verbautem beleuchtetem Spiegel.“ Wichtig sei, dass Elektronikgeräte nie im Restmüll oder in der gelben Tonne landen. Nicht zuletzt wegen der Brandgefahr.
Nach dem Auftakt in Beuren, wird das Team der Öffentlichkeitsarbeit des AWB am Mittwoch, 8. Oktober, auf der Entsorgungsstation Katzenbühl und am Donnerstag, 9. Oktober, auf der Entsorgungsstation Sielminger Straße bei Stetten zur richtigen Entsorgung beraten.
Landkreis Esslingen | 04.11.2025 - 16:59
Nach Schüssen in Ludwigsburg: Polizei durchsucht Wohnungen in Nürtingen
Am Dienstagmorgen hat es mehrere Festnahmen im Zusammenhang mit Schüssen in Ludwigsburg und einem Fahrzeugbrand in Bietigheim-Bissingen gegeben. Der überwiegende Teil der Durchsuchungen fand im Kreis Esslingen statt.
Landkreis Esslingen | 04.11.2025 - 18:06
Pkw contra Radfahrer in Esslingen
KIRCHHEIM UNTER TECK. Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer hat sich am Dienstagvormittag an der Kreuzung Limburgstraße/Eichendorffstraße ereignet. Gegen 10.50 Uhr befuhr ein Toyota-Lenker die Limburgstraße und wollte nach links ...