LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist eine Seniorin am Donnerstagnachmittag in Musberg vor dem Verlust einer größeren Bargeldsumme bewahrt worden. Die über 80 Jahre alte Frau war ins Visier von Telefonbetrügern geraten, die sie mit der bekannten Masche des Schockanrufs um ihr Erspartes bringen wollten. Die Kriminellen behaupteten, ein Angehöriger habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Zur Abwendung einer Inhaftierung sei die Bezahlung einer Kaution erforderlich. Der Anrufer versetzte die Seniorin in Angst und Schrecken, sodass sie bei ihrer Bank vorsprach, um eine hohe fünfstellige Summe abzuheben. Weil die Bankmitarbeiterin den Betrugsversuch erkannte, verständigte sie die Polizei, die nun ermittelt.
Landkreis Esslingen | 17.10.2025 - 12:05
Feuerwehrabsperrung in Bissingen gefährlich umfahren
BISSINGEN/TECK. Wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt das Polizeirevier Kirchheim seit Mittwochabend gegen einen Pkw-Lenker. Der 55-Jährige soll dabei gegen 19.15 Uhr mit seinem Opel Vivaro den aufgrund einer ...
Landkreis Esslingen | 17.10.2025 - 12:05
Betrüger schädigen Tankstelle in Echterdingen
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Ein Betrüger hat am Donnerstagabend einen Tankstellenbetrieb um mehrere hundert Euro gebracht. Kurz nach 19 Uhr erhielt ein dortiger Angestellter einen Anruf von einem Unbekannten, der sich als angeblicher ...