Landkreis Esslingen

Albverein hilft im Schopflocher Moor

LENNINGEN-SCHOPFLOCH. Das seit 1942 als Naturschutzgebiet ausgewiesene Torfmoor bei Schopfloch ist ein beliebtes Ausflugsziel und wichtiges Aushängeschild des Schwäbischen Albvereins. Ein in den 1970erJahren eingerichteter Schwellenweg sollte auch Rollstuhlfahrern den Zugang in das einzige und höchste Torfmoor der Schwäbischen Alb möglich machen. Bis 1931 diente der dort gestochene Torf zum Heizen und als Dung für den Garten. Der westliche Teil des Weges wurde 2022 mit neuen Schwellen und neuem Geländer ausgestattet. In den kommenden Wochen wird das restliche Stück instand gesetzt. Die vorbereitenden Arbeiten führten ehrenamtliche Mitglieder des Teck-Neuffen-Gaues im Albverein aus. Mit Elektroschraubern und Nageleisen wurden die vielen Verschraubungen gelöst. Alle Besucher dürfen sich im Sommer auf eine ebenere Fläche freuen und die dortige Natur genießen. pm Foto: Albverein

Zur Startseite