Zwei Jugendliche sind ab sofort ausgewiesene „Junior Ranger im Biosphärengebiet Schwäbische Alb“. Die jungen Leute haben an allen drei Bausteinen des Programms „Junior Ranger“ der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts und des Naturschutzzentrums Schopflocher Alb teilgenommen. Nach einem Aktionstag mit dem Ökomobil zum Thema „Lebensraum Wasser“ und einer Waldexkursion fand zum Abschluss der zweitägige Teil des Lehrganges in Schopfloch am Naturschutzzentrum statt. Ein wichtiger Programminhalt dieser Veranstaltung, an der insgesamt acht Jungen und Mädchen teilnahmen, war das Thema Kartografie. Die angehenden „Junior Ranger“ erlernten von Ranger Martin Gienger den Umgang mit Karte und Kompass sowie die Orientierung im Gelände mit Hilfe dieser Instrumente. Bei einer Besichtigung des Hofes „Ziegelhütte“ wurde die Bewirtschaftungsweise eines Demeter-Hofes erklärt. Zu den praktischen Aktivitäten zählte der Bau von Nisthilfen für Wildbienen. „Mit dem Zertifikat bescheinigen wir den Teilnehmern, dass sie sich in ihrer Freizeit unter professioneller Anleitung intensiv theoretisch und praktisch mit der Natur in unserem Landkreis beschäftigt haben“, erklärt Nicole Müller von der Unteren ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen