NTZ+ Landkreis Esslingen

Wer kümmert sich um die Wanderwege?

Obwohl der Schwäbische Albverein 1500 Neulinge pro Jahr dazugewinnt, sinken die Mitgliederzahlen. Das Engagement bleibt groß.

Der Vorsitzende des Teck-Neuffen-Gaus, Erich Haas, behält auf der Limburg den Überblick. Foto: Riedl

Der Schwäbische Albverein ist der größte Wanderverein Europas. Doch obwohl der Verein mit seinen 90 000 Mitgliedern fast doppelt so groß ist wie sein Schwarzwälder Pendant, ist der Schwäbische Albverein etwas schwach auf der Brust: die Mitgliederzahlen sinken. „Wir gewinnen viele neue Gesichter, rund 1500 sind es pro Jahr. Aber das ist einfach nicht genug, um den Verlust aufzufüllen. Viele Mitglieder sind zu alt und können nicht mehr, viele sterben uns weg“, berichtet Erich Haas.

Der rüstige Wanderer ist der Vorsitzende des Teck-Neuffen-Gaus, einer der 21 Gaue, in die sich der Schwäbische Albverein gliedert. „Der Albtrauf von Schlierbach bis zum Jusi bei Kohlberg liegt im Bereich des Teck-Neuffen-Gaus“, sagt Haas. Vom großen Wanderwegenetz des Schwäbischen Albvereins betreut der Teck-Neuffen-Gau etwa 450 Kilometer, mit dabei ist der Hauptwanderweg 1 vom Boßler bis nach Hülben mit einer Länge von circa 40 Kilometern. Die Gaue wiederum gliedern sich in Ortsgruppen. Der Teck-Neuffen-Gau umfasst 30 Ortsgruppen am Trauf der Schwäbischen Alb. „Wir machen vor allem Wanderangebote für die Mitglieder. Manche Ortsgruppen, wie Bissingen und Unterensingen, haben eine Theatergruppe. Mit eine ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite