NTZ+ Region
Weitere Untersuchung verdeutlicht Fluglärm-Problematik
Bürgerinitiativen „Vereint gegen Fluglärm“ kritisieren die Berufung von Altbach und Deizisau in die Fluglärmkommission und betonen erneut den Anstieg des Fluglärms für Hardt, Oberensingen, Wolfschlugen, Aichtal, Neuhausen und Denkendorf.
Am 4. Juli soll die Fluglärmkommission des Flughafens Stuttgart, in der flughafennahe Kommunen mit öffentlichen Interessensvertreter zusammengeschlossen sind, ihre Empfehlung über eine neue Abflugroute für Abflüge nach Süden abgeben. Die Besorgnis der Menschen entlang der künftigen Abflugroute über eine starke Zunahme des Fluglärms wird durch eine aktuell abgeschlossene „Schalltechnische Untersuchung zur TEDGO Route“ der Firma Soundplan, Backnang, bestätigt. Nach deren Ergebnissen steigt der Fluglärm aufgrund der künftig deutlich geringeren Überflughöhe von heute circa 60 Dezibel (Gesprächslautstärke) auf künftig 70 Dezibel (Rasermäher in einem Meter Entfernung) an.
„Somit wird gerade in der morgendlichen Stunde zwischen 6 und 7 künftig nicht mehr an Schlaf und Ruhe zu denken sein, zumal sich eine hohe Anzahl der TEDGO-Abflüge auf diese erste Tag-Stunde konzentriert“, sagt Rolf Keck, Sprecher der Bürgerinitiativen „Vereint gegen Fluglärm“. Wissenschaftlich, so Keck, sei belegt, dass sich zwischen 6 und 7 Uhr rund zwei Drittel der Bevölkerung noch im Bett befänden und besonders die Tagesrandstunden vor 22 Uhr beziehungsweise nach 6 Uhr aus ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.