NTZ+ Logo Region

Wald statt des Munitionsdepots?

Das ehemalige Bundeswehrgelände im Tiefenbachtal soll mit 500 000 Kubikmetern Erde aufgefüllt und dann aufgeforstet werden

Die Bunker des ehemaligen Munitionsdepots sollen unter 500 000 Kubikmetern Erde verschwinden. sg

Das Munitionsdepot im Tiefenbachtal wurde vor etwa 40 Jahren, also zu Zeiten des Kalten Krieges, gebaut. Damals regte sich großer Protest. Nun soll wieder Wald entstehen, wo vor 40 Jahren Wald gerodet wurde. So wurde es seinerzeit vereinbart, so steht es im Landeswaldgesetz. Doch herrscht kein Konsens darüber, ob die Maßnahme wirklich sinnvoll ist.

BEUREN. Vor rund 40 Jahren wurde im Tiefenbachtal ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite