(lp) Auf dem Display des Telefons steht die Nummer des örtlichen Polizeireviers oder gar die 110. Ein seriös wirkender Anrufer meldet sich und behauptet, bei der örtlichen Kriminalpolizei, oder gar dem Bundeskriminalamt zu arbeiten. Mit eindringlichen Worten erzählt er, bei den Betroffenen stünde ein Einbruch unmittelbar bevor und die Wertsachen seien nicht mehr sicher. Oder gar eine Haftstrafe ...