Region
Vergessene Delikatessen essen
Am kommenden Sonntag ist im Beurener Freilichtmuseum Tag der „Arche des Geschmacks“
Was haben Albschnecken, Filder-Spitzkraut und Musmehl gemeinsam? Alle drei sind Passagiere auf der „Arche des Geschmacks“ – einem Slow-Food-Projekt, das Lebensmitteln, die in Vergessenheit zu geraten drohen, ein Überleben sichern soll. Am Sonntag, 27. September, stellen sich im Freilichtmuseum in Beuren neun Arche-Passagiere dem Publikum näher vor.
BEUREN. Seit 2006 arbeitet das Freilichtmuseum ...