NTZ+ Grötzingen
So lief der erste Fasnetumzug in Grötzingen
Zum ersten Mal zogen am Samstag die Narren und Guggenmusiker durch die Altstadt Grötzingens und brachten dabei gleichermaßen Schabernack und Unterhaltung mit in die Gassen. Mehr Impressionen finden Sie in unserer Bilderstrecke.
AICHTAL-GRÖTZINGEN. Die Narrenzunft Grötzingen wurde 2007 gegründet, im vergangenen Jahr feierte sie 15-jähriges Bestehen. Zur verschobenen Feier fand am Wochenende der erste Fasnetumzug in der Aichtalgemeinde statt.
Pünktlich um 16 Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung. Vorneweg gingen die Gastgeber, die 1. Narrenzunft Grötzingen. Es folgten die Kindergärten und die Grundschule aus Grötzingen sowie die Narren aus den Nachbargemeinden.
Darunter waren die Täleshexen Aichtal, Neckar-Bätscher, Blue Diamonds und die Liebenau-Häxa aus Neckartailfingen. Über 60 Gruppen mit närrischen Kreaturen, Hexen und verschiedenen Fabelwesen trieben mit den Besuchern ihren Unfug. Ebenfalls dabei waren fünf Guggenmusiken, die den Besuchern mit ihren schrägen Tönen einheizten.
Vor allem auf die jungen, weiblichen Zuschauer hatten es die Narren abgesehen. Diese wurden kurzerhand geschultert, landeten in einem Netz oder wurden in einem alten Waschzuber wild gedreht. Egal, wo die Mädels wieder frei gelassen wurden, am Ende fehlte meist ein Schnürsenkel oder gleich der ganze Schuh.
Aber auch die männlichen Zuschauer ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Landkreis Esslingen | 21.03.2023 - 12:33
Unfallstatistik: So oft hat es 2022 im Landkreis Esslingen gekracht
Polizei legt Unfallstatistik für 2022 vor. Seit 2020 werden auch Unfälle mit E-Scootern erfasst. Diese haben sich seitdem verfünffacht. Auch die Zahl der Pedelec-Unfälle nimmt mit deren Verbreitung weiter zu. Die Zahl der Verkehrstoten insgesamt ist auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren.
NTZ+ Beuren | 21.03.2023 - 05:30
Wohnmobilstellplatz in Beuren erstmals komplett ausgebucht
Das ging dann doch schneller als gedacht. Am Wochenende war zwischenzeitlich auf dem Areal an der Panorama-Therme in Beuren keine Lücke mehr frei. Auch insgesamt kann sich dort die Zahl der Übernachtungen seit Dezember sehen lassen.