Mit einem Gottesdienst in Wellendingen hat der ehemalige Frickenhäuser Pfarrer Anselm Jopp am Ostermontag den 60. Jahrestag seiner Priesterweihe gefeiert. Vor mehr als 300 Besuchern aus Wellendingen, Großbettlingen, Frickenhausen und dem Neuffener Tal rief Jopp in seiner Heimatkirche im Landkreis Rottweil noch einmal jene Themen in Erinnerung, für die er sich über sechs Jahrzehnte einsetzte: die Unterstützung der Ärmsten der Armen in Südamerika, die Öffnung des Priestertums für Frauen sowie die Möglichkeit des Kommunionempfangs für wiederverheiratete Geschiedene auf Basis der Prüfung des eigenen Gewissens. Der 85-Jährige betonte, dass die Wahl von Papst Franziskus zu den größten Ereignissen in seinem Leben zähle: „Endlich kann ich im Alter wieder mit ehrlichem, offenen Herzen Priester sein“, sagte er und ergänzte, dass er jeden Tag für diesen Papst bete. Die Freude über Franziskus sei der Grund, weshalb er noch einmal ein großes Fest organisiert habe: Nach dem Gottesdienst und einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus lud Jopp zur Begegnung auf den Bauernhof seines Neffen in Wellendingen ein. Anselm Jopp war von 1962 bis 2012 Pfarrer in der ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.