Landkreis Esslingen

Pflichtumtausch: Auf Führerscheinstelle im Landratsamt rollt eine Flutwelle zu

Der Pflichtumtausch der Führerscheine bringt die Führerscheinstelle des Landratsamts Esslingen jedes Jahr an ihre Grenzen. Dieses Jahr wird mit einer Höchstzahl an Umtauschen gerechnet. So sollen die Anträge beschleunigt werden.

Am Standort Nürtingen können auch künftig neu ausgestellte Führerscheine abgeholt werden. Foto: NTZ-Archiv

LANDKREIS ESSLINGEN. Seit 2022 müssen Führerscheininhaber ihren Führerschein gegen einen aktuellen EU-Führerschein umtauschen. Dieser Umtausch findet im Winterhalbjahr hauptsächlich in der Zeit zwischen Oktober und Februar statt. In der Vergangenheit wurden in dieser Zeit jährlich etwa 18.000 Führerscheine umgetauscht. Für den Pflichtumtausch 2025/2026 wird bei der Führerscheinstelle im Landratsamt Esslingen mit dem Umtausch von etwa 55.000 Fahrerlaubnissen gerechnet.

Was das für den Standort Nürtingen bedeutet

Seit Juni dieses Jahres können Nutzer nahezu alle Dienstleistungen der Führerscheinstelle digital einreichen und auch bezahlen. „Die digitalen Dienste werden bereits gut angenommen. Darauf setzen wir auch insbesondere in der Phase des Pflichtumtauschs“, sagt Christina Werstein, die Leitung des Dezernats für Gesundheit, Ordnung und Verkehr.

Der Besuch der Führerscheinstelle ist seit Juni nur mit einer vorherigen Terminvereinbarung möglich. So sollen die Besucherströme gelenkt und die Wartezeiten der Besucher verkürzt werden. Alle Dienstleistungen der Führerscheinstelle werden nach den Sommerferien ab Mitte September zentral im Landratsamt Esslingen am Standort Plochingen konzentriert.

Die Serviceleistung der Führerscheinstelle soll an den Standorten in Kirchheim, Nürtingen und Filderstadt aber nicht ganz aufgegeben werden. Neu ausgestellte Führerscheine können auch an diesen Standorten abgeholt werden.

Zur Startseite