NTZ+ Schlaitdorf
Neujahrsempfang Schlaitdorf: Warum der ländliche Raum Vorbild sein kann
Beim Neujahrsempfang in Schlaitdorf sprach der Landtagsabgeordnete Nicolas Fink über die Bedeutung des ländlichen Raums für die Gesellschaft. Bürgermeister Sascha Richter zog Bilanz über Errungenschaften und Herausforderungen der Gemeinde.

SCHLAITDORF. „Zusammenhalten, den Nachbarn kennen, aufeinander achten, sich für gemeinsame Ziele einsetzen – das sind Kennzeichen des Lebens im ländlichen Raum“, sagte Nicolas Fink (SPD). Beim Neujahrsempfang sprach der Landtagsabgeordnete und frühere Nachbar von Bürgermeister Sascha Richter aus Hochdorf über die Bedeutung des ländlichen Raums für die Gesellschaft.
Richter, der den Neujahrsempfang 2020 etabliert hatte, begrüßte die Schlaitdorfer Bürger im voll besetzten Bürgersaal. Passend zur Veranstaltung hatte der Männerchor unter der Leitung von Tania Hiby das „Freundschaftslied“ und die Ortshymne „Da sind wir daheim“ ausgesucht.
„Trotz des furchtbaren Angriffs Russlands auf die Ukraine im vergangenen Februar geht es uns immer noch gut“, sagte Fink. Die Katastrophenszenarien, die Industrie könne vielleicht nicht weiterproduzieren oder Wärmestuben müssten eingerichtet werden, habe man bis jetzt gut gemeinsam gemeistert. „Das hat auch mit Herzblut zu tun, das man vor allem in kleineren Kommunen findet, in denen Menschen oft seit Generationen zu Hause sind“, so Fink.
Der ländliche Raum könne Vorbild sein, da die Leute dort noch Verantwortung ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.