NTZ+ Region
Mit Flugticket zum Impfen - Impfzentrum am Flughafen Stuttgart
Ein Impfzentrum am Flughafen Stuttgart ermöglicht Reisenden einen spontanen Piks.
Mit Flugticket ohne Voranmeldung zur Corona-Impfung – diese Möglichkeit gibt es ab Mittwoch auf dem Landesflughafen Stuttgart. „Um die Impfkampagne weiter voranzubringen, müssen wir niederschwellige Angebote machen“, sagt Gesundheitsminister Manne Lucha. Auf dem Flughafen-Messe-Campus startet am Mittwoch, 14. Juli, ein offenes Impfangebot für alle, die bald eine Flugreise antreten wollen. Fluggäste ab Stuttgart können sich gegen Vorlage ihres Tickets oder anderen Buchungsnachweises spontan und ohne Voranmeldung im Impfzentrum auf der Landesmesse, das vom Landkreis Esslingen in Kooperation mit den Maltesern betrieben wird, immunisieren lassen. Vorgesehen für die Aktion sind die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna. Es sind Erst- und Zweitimpfungen möglich.
Gemeinsam mit dem Landkreis Esslingen, der das Kreisimpfzentrum Messe Stuttgart betreibt, und dem Flughafen Stuttgart wird allen Bürgerinnen und Bürgern, die von Stuttgart abfliegen, die Möglichkeit geboten, sich spontan impfen zu lassen.
Um den bestmöglichen Schutz zu erzielen und im Idealfall auch die Zweitimpfung schon vor dem Urlaub erhalten zu haben, empfiehlt es sich, das ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Beuren | 26.03.2023 - 12:01
Warum die Bäckerei Ochsen-Beck in Beuren und Nürtingen auf Bezahlautomaten setzt
In einigen Ochsen-Beck-Filialen wird das Geld nicht mehr über die Theke gereicht, sondern in eine Maschine gesteckt. Auch in der Bäckerei in Beuren steht ein solcher Automat. Doch welche Gründe stecken hinter der technischen Neuerung?