Wie sie im Leben ihres Sohnes stets präsent war, so ist Maria von Nazareth aus dem Leben der Kirche Jesu Christi nicht wegzudenken. Gott hat ihre beiden Schicksale miteinander verbunden. Woher hätten wir das Recht, sie voneinander zu trennen? Im Laufe der Jahrhunderte sind zahlreiche Hymnen zur Ehre der Mutter Gottes komponiert worden.
Man denke an die Werke von Gounod und Schubert. Besondere liturgische Feste sind ihr gewidmet. Es vergeht kein Monat, ohne dass eine Marienmesse gefeiert wird. Künstler haben Szenen aus ihrem Leben dargestellt. Man verweise auf die Pieta von Michelangelo und auf ...