KÖNGEN. In Kooperation mit dem Hospiz Esslingen und dem Krankenpflegeverein Köngen bietet die Familienbildungsarbeit am Freitag, 24. März, von 14.30 bis 18.30 Uhr einen Nachmittag an, an dem den Teilnehmer Basiswissen rund um Sterben, Tod, Palliativversorgung vermittelt wird. Dieser Kurs zur Letzten Hilfe richtet sich an alle Menschen, die lernen möchten, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Thematisiert werden mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, und deren Linderung. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte Kursleiter mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung. Der Nachmittag findet im Schulberggebäude, Kiesweg 52 statt. Anmeldungen im FBA-Büro unter Telefon (0 70 24) 86 87 89, anmeldung@fba-koengen.de. pm
Landkreis Esslingen | 17.03.2023 - 05:30
Arbeiten an Bahnstrecke Tübingen-Stuttgart: Das erwartet Pendler
Ab 21. April ist Bahnfahren auf der Strecke Tübingen–Stuttgart wohl nur noch sehr eingeschränkt möglich. Matthias Lieb vom Fahrgastverband Baden-Württemberg ist vor allem über die kurzfristige Mitteilung der DB sauer.
Frickenhausen | 17.03.2023 - 05:30
Die letzte Stimme der Ermordeten: Holocaust-Zeitzeugin Ruth Michel zu Gast an der GMS Frickenhausen
Ruth Michel hat den Holocaust in Polen miterlebt. Ihr Vater und alle anderen jüdischen Einwohner eines Städtchens wurden umgebracht. Die 94-Jährige war am Donnerstag in der Gemeinschaftsschule in Frickenhausen zu Gast.