NTZ+ Köngen
Köngener verwandelte Schrotthaufen in Schmuckstücke
Alte Schätze: Michael Kunz steckte viel Freizeit in die Restaurierung von drei wirklich alten Oldtimern. Der Aufwand lohnte sich.
KÖNGEN. Vier wahrhaftige Oldtimer hat Michael Kunz zu bieten. Drei davon gehören unter das Dach der französischen Marke Citroën. Der erste lässt die Herzen aller höherschlagen, die Fans von amerikanischen und französischen Gangster-Filmen sind. Seine Bezeichnung: Citroën Traction Avant. Das traumhaft schöne Auto gehört Michael Kunz und seiner Frau Susanne Ziegler. Kunz fand das Auto in den 1990er-Jahren in Schwäbisch Gmünd. Es wurde 1953 gebaut und sollte eigentlich als Ersatzteillager dienen. „Dafür war es mir aber zu schade, also habe ich es wieder zusammengebaut“, berichtet Kunz. Wobei ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
10,90 €
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
2,20 €
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Oberboihingen | 02.12.2023 - 05:00
Oberboihinger Weihnachtsmarkt 2023 startet mit traumhaftem Winterwetter
Am Freitagabend startete mit dem Oberboihinger Weihnachtsmarkt die Glühweinsaison in der Region. Traditionell findet der weihnachtliche Budenzauber rund um den Dorfplatz am ersten Adventswochenende statt. Die 32. Auflage der Veranstaltung war gleichzeitig eine Premiere für den neuen Bürgermeister Ulrich Spangenberg.
NTZ+ Münsingen | 02.12.2023 - 05:00
Was macht denn ein Panzer auf dem Truppenübungsplatz in Münsingen?
Der ehemalige Truppenübungsplatz wurde durch den jahrelangen Übungsbetrieb zu einem Rückzugsgebiet für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Ein 40 Tonnen schwerer Bergepanzer hatte nun eine ganz besondere Mission.