Beim Neuffener Eselhock am 2. und 3. September heulen auch die Motoren ehemaliger Bergpreis-Fahrzeuge auf
Anneliese LiebNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 26.08.2017 - 12:00Beim Neuffener Eselhock am 2. und 3. September heulen auch die Motoren ehemaliger Bergpreis-Fahrzeuge auf
Die NSU Prinz warten auf den Start zum ersten Neuffener Bergrennen 1964.Foto: nz-archiv
Der gebürtige Linsenhöfer Rolf Trost war 1965 mit 19 Jahren der jüngste Starter: mit seinem Glas 1204 TS startete er in der Tourenwagen-Klasse bis 1300 Kubik.Foto: privat
Die älteren Motorsportfreunde können sich noch erinnern: Von 1964 bis Anfang der 1980er-Jahre war die Neuffener Steige einmal im Jahr Austragungsort des legendären Bergpreis-Rennens. Erinnerungen an diese Zeit werden am 2. und 3. September in der Neuffener Altstadt wach, wenn beim Eselhock in den Gassen die Motoren ehemaliger Rennfahrzeuge aufheulen.
NEUFFEN. Der ADAC-Bergpreis Schwäbische Alb auf ...