NTZ+ Großbettlingen
Im Panti schöne Tage erlebt
Das Ferienlager konnte nach zwei Jahren wieder durchstarten.
GROSSBETTLINGEN. Kinder und Jugendliche überall. Überall wuselt, spielt, werkelt, hüpft es. Vier Wochen lang, seit Anfang August, fand es wieder statt: das Ferienlager Panti in Großbettlingen. Mit Spannung, Action, Fun und Spaß. 25 motivierte Leiter und Leiterinnen boten in zwei Abschnitten über 100 Kindern ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Dieses Jahr gab es, nach zwei langen Coronajahren unter Einschränkungen, endlich wieder die Möglichkeit auch größerer Aktionen: eine Übernachtungsaktion oder einen Ganztagesausflug, bei dem die Kinder in gemischten Gruppen zu einem gemeinsamen Ziel unterwegs waren und währenddessen verschiedene Aufgaben und Spiele bewältigten. Es ging zum Filsursprung, wo die Kinder im Wasser spielen konnten oder andere Aktivitäten, wie Fußball, lebendiges Mensch-ärgere-Dich-nicht und Bändchen-Knüpfen angeboten wurden. Pfarrvikar Pater Saji und Pastoralreferent Christian Slunitschek gestalteten auch dieses Jahr wieder interessante und kinderfreundliche Gottesdienste zum Thema „Schöpfung“. Endlich konnten auch wieder die Elternnachmittage stattfinden. Jeweils am 10. und 24. August starteten sie mit einem Bühnenprogramm, bei ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.