NTZ+ Aichtal
Im Januar startet das Stadtticket in Aichtal
Ab Januar wird Busfahren durch Aichtal deutlich günstiger, auch wenn die neuen Preise angehoben werden mussten.
AICHTAL. Ab dem 1. Januar 2023 wird es auch in Aichtal ein Stadtticket geben. Für 3,50 Euro kann man dann den ganzen Tag bis zum folgenden Morgen um 7 Uhr durch Aichtal fahren. Wie der Name verrät, ist es nur im Stadtgebiet mit den drei Teilorten Aich, Grötzingen und Neuenhaus gültig. „Man kann damit beispielsweise von Neuenhaus bis nach Grötzingen fahren, um dort einzukaufen“, so Bürgermeister Sebastian Kurz.
„Das Stadtticket ist ein weiterer Baustein, um die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs attraktiver zu machen“, sagt Kurz. Neben den geplanten neuen Taktungen und Linien soll auch das günstigere Ticket die Bürger in die Busse locken. „Bisher war das Stadtticket überall dort, wo es eingeführt wurde, recht erfolgreich“, sagt VVS-Geschäftsführer Horst Stammler. Vielerorts sei ein Zuwachs an verkauften Tickets vermerkt worden.
Das Stadtticket wird nun allerdings doch etwas teurer als geplant. Schuld sei die Energiekrise, so Stammler. „Der Kraftstoff macht beim Busbetrieb ein Viertel aller Kosten aus. Aufgrund des starken Preisanstiegs müssen wir auch den Ticketpreis etwas anpassen“, sagt er. Der Preis für das Stadtticket wird nun also 3,50 ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 04.02.2023 - 05:30
Start-up für Cyber-Sicherheit: V2Tec in Unterensingen
Wirtschaft regional: Die Brüder Aljoscha und Wanja Volodin haben ein Unternehmen für Cyber-Sicherheit gegründet. Mit ihrer Firma V2Tec unterstützen sie Unternehmen dabei, sich vor Datenmissbrauch durch Cyber-Angriffe zu schützen.