NTZ+ Region

Heimisches Soja als Alternative

In Altdorf begibt sich Landwirt Wolfram Ruopp auf ein hierzulande neues Feld der Produktion von eiweißreichen Pflanzenarten

Erklären vor dem Soja-Feld (grün, links) und dem Lupinen-Feld (hellbraun, rechts) den Anbau: (von links) Landwirt Wolfram Ruopp, Pflanzenbauberater Christoph Mauthe und Carola Blessing von der Eiweiß-Initiative des Landes. Fotos: Holzwarth
Sojabohnen (grün) und Lupinen (weiß)

Der weltweite Anbau von Sojabohnen ist in den letzten Jahrzehnten rasant angestiegen. Ihre an Eiweiß reichen Bestandteile werden überwiegend bei der Tiermast verwendet. Größtenteils wird Soja jedoch importiert. Die Eiweiß-Initiative des Landes Baden-Württemberg will den heimischen Anbau fördern. Mit dabei ist Landwirt Wolfram Ruopp aus Altdorf.

Am Mittwochnachmittag hatte Ruopp zusammen mit Carola ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite