NTZ+ Grafenberg
Finanzielle Situation von Grafenberg ist überraschend gut
Die finanzielle Situation der Gemeinde ist überraschend gut, dennoch gab es bei der vergangenen Gemeinderatssitzung auch einiges an Kritik für die vergangenen Haushaltspläne.
GRAFENBERG. Reichlich Kritik gab es in den Haushaltsreden der Fraktionen in der jüngsten Gemeinderatssitzung, vor allem hinsichtlich der Zahlen, denn noch immer fehlen Eröffnungsbilanz und die Jahresabschlüsse seit 2018. „Für den Haushalt 2023 kann ich heute schon ankündigen, werde ich ohne die Eröffnungsbilanz sowie die Jahresabschlüsse keine Zustimmung mehr erteilen“, so FWV-Gemeinderat Gunther Kleemann.
„Bei den vergangenen Haushalten muss in irgendeiner Weise entweder die Abschreibungen zu hoch, die Ausgaben zu hoch oder die Einnahmen zu nieder angesetzt worden sein“, sagte Kleemann im Hinblick darauf, dass „vor zwei Jahren die liquiden Mittel noch bei 1,5 Millionen Euro lagen.“
Jetzt seien „trotz der negativen Darstellung der letzten Haushalte, die liquiden Mittel erfreulicherweise auf 4,5 Millionen Euro gestiegen, bei einem aktuellen Schuldenstand von 1,9 Millionen Euro.“ Die betreffen allerdings nur den Kernhaushalt. Weitere Schulden von 2,75 Millionen Euro sind für das Gemeindewerk ausgewiesen.
Auch Gemeinderat Oliver Donth (CDU) möchte „im nächsten Jahr nicht mehr zustimmen, wenn die Vergangenheit nicht aufgearbeitet wird.“
„Die Eröffnungsbilanz hat allerhöchste Priorität“, ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen