NTZ+ Region
„Er sagte, ich solle keine Angst haben“
Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche (III): Aussagen einer Betroffenen und ein jahrelanger Briefwechsel offenbaren eine schockierende Geschichte.
Nachdem wir uns in den ersten beiden Teilen unserer Serie zum Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche der Diözese und den Gemeinden gewidmet haben, zeigen wir im dritten Teil, anhand eine Falles aus Unterboihingen, wie erschreckend mit Opfern und Tätern wirklich umgegangen wird.
Es ist ein kalter und windiger Abend in Ulm. Trotzdem sind viele Leute in die Kirche St. Michael zu den Wengen ge-kommen. Nicht wegen einer Messe. Heute findet hier eine Podiumsdiskussion zum Thema sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche statt. Vorne bei Rednern, direkt vor dem Alter, sitzt auch Astrid Mayer. Die Kirchengemeinde hat sie eingeladen, um im Namen der Opfer zu sprechen.
Dass sie sich an diesem Ort nicht sehr wohl fühlt, merkt man Astrid Mayer an. Als sie bei der Begrüßungsrunde das Mikrofon in die Hand nimmt sagt sie: „Das hier ist für mich keine Kirche, das ist für mich ein Tatort.“
Es war nicht leicht Astrid Mayer ausfindig zu machen. Zu ihrem ehemaligen Heimatort Wendlingen und der Gemeinde St. Kolumban hat sie alle Brücken abgebrochen, ist schon vor langer Zeit weggezogen. Nach einem längeren Telefongespräch stimmte sie schließlich zu, uns in Ulm zu treffen und uns ihre ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Köngen | 24.03.2023 - 05:30
Für die Erweiterung des DHL-Areals in Köngen müssen viele Eidechsen umziehen
Damit das Postfrachtzentrum in Köngen erweitert werden kann, müssen etliche Ausgleichsmaßnahmen gemacht werden. Dr. Jürgen Deuschle, Experte für Tier- und Landschaftsökologie erläuterte, wo dies rund um Köngen möglich ist.
NTZ+ Grafenberg | 24.03.2023 - 05:30
Wie Grafenberg im Juli sein 777-jähriges Bestehen feiern will
Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli, wird gefeiert, jedoch gibt es schon zuvor Veranstaltungen. Die Verantwortlichen stellen das Festprogramm für das Jubiläum vor: Der Festzug findet nicht statt, weil nicht alle Vereine dabei sein können. Dafür gibt es das große Fest der Musikervereinigung Hohenneuffen als Höhepunkt.