NTZ+ Aichtal
Eklat bei Aichtaler Feuerwehr
Streit um neues Feuerwehrhaus eskaliert: Bei der Hauptversammlung der Aichtaler Feuerwehr ist Kommandant Christian Bader überraschend nicht in seinem Amt bestätigt worden. Nach zwei erfolglosen Wahldurchgängen musste die Versammlung abgebrochen werden.

AICHTAL. Es ist der traurige Höhepunkt eines lange brodelnden Streits um ein neues Feuerwehrhaus: Der langjährige Kommandant Christian Bader hat das Vertrauen seiner Feuerwehrleute verloren und muss seinen Posten räumen. Auch nach zwei Wahlgängen im Feuerwehrhaus Aich konnte der einzige Kandidat nicht die geforderte absolute Mehrheit erreichen.
59 wahlberechtigte Feuerwehrleute waren zur Hauptversammlung erschienen. Als einziger Kandidat wurde Christian Bader für die Wahl vorgeschlagen. Das Ergebnis der Auszählung sorgt für einen Eklat: Nur 19 von 59 Stimmen fielen auf den Amtsinhaber, sieben Stimmzettel waren ungültig. Auf den abgegebenen Stimmzetteln tauchten die Namen von elf weiteren Personen auf, die gar nicht zur Wahl standen.
Laut Feuerwehrgesetz wurde Christian Bader nicht gewählt, da eine absolute Mehrheit erforderlich ist. Nachdem die Hauptversammlung zunächst unterbrochen wurde und Gemeinderäte und Bürgermeister Sebastian Kurz mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Andreas Reeh das weitere Vorgehen besprachen, wurde die Wahl wiederholt. Doch auch beim zweiten Durchgang bekam Bader nicht genügend Stimmen. Da die Feuerwehrsatzung keinen dritten Wahlgang ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Altenriet | 30.01.2023 - 05:30
Regina Birner referierte auf dem SPD-Neujahrsempfang in Altenriet
Armut führt zu Fehlernährung. Übergewicht zum Beispiel ist eine neue Folge der Ernährungsarmut. Auf dem Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Neckar-, Erms- und Aichtal in Altenriet referierte die Agrarwissenschaftlerin Regina Birner über Ernährung in Krisenzeiten.