NTZ+ Region
Ein Vorgeschmack auf den Frühling
Zum Osternestlesmarkt bevölkern bunte Hennen, freche Häschen und bunte Blumen die Nürtinger Altstadt
Gestern war er spürbar: Der Frühling gab beim Osternestlesmarkt in der Nürtinger Innenstadt ein erstes Stelldichein. Im Gefolge hatte er eine freche Hennenschar, freche Hasen und viele bunte Blumen. Rund 20 000 Besucher genossen das bunte Treiben zwischen Schillerplatz und Altstadt.
NÜRTINGEN. Gelb leuchten die Narzissen mit den flitzenden Windrädern um die Wette. Zu Hunderten sind die Osterglocken in ihren Moosnestern in diesem Jahr entlang der Stände in der Altstadt zu entdecken. Zu ihnen gesellen sich farbenfrohe Hennen. Mal gestreift, mal gepunktet, mal im gewagten Leoparden-Look oder in Barbie-Pink bevölkern sie Verkaufstische und Gestecke, thronen keck auf hohen Stecken oder lümmeln sich in gemütlichen Nestern. Egal ob gestrickt, genäht, gefilzt, gehäkelt oder ausgesägt – die Artenvielfalt kennt kaum eine Grenze.
Doch nicht nur das liebe Federvieh kommt in großer Vielfalt daher: Auch die Hasen als das Oster-Maskottchen schlechthin sind auf dem Nürtinger Osternestlesmarkt in unzähligen „Fell“-Farben und Formen allgegenwärtig. In einem Osternestle dürfen auch prächtig gefärbte Eier nicht fehlen. Elke Maisch hat aus der Gestaltung dieser ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wolfschlugen | 31.01.2023 - 05:30
Trotz Wohnungsnot wird Bauvorhaben in Wolfschlugen vorerst abgelehnt
Der Architekt Ralph Besser beklagt, dass er trotz massiver Wohnungsnot immer häufiger nacharbeiten muss. Für Wolfschlugen hat er ein Mehrfamilienhaus mit 13 Wohneinheiten geplant, das zwar bei der Verwaltung auf Wohlwollen stieß, aber vom Gemeinderat abgelehnt wurde.
NTZ+ Frickenhausen | 31.01.2023 - 05:30
GlasBlasSing spielen für Licht der Hoffnung in Frickenhausen
Beim letzten Konzert der aktuellen Auflage von„Licht der Hoffnung“ treten GlasBlasSing am Samstag im Erich-Scherer-Zentrum in Frickenhausen auf. Jan Lubert erklärt im Gespräch vorab das durchaus ungewöhnliche Konzept der Band, die Liedgut aus Leergut zaubert.