NTZ+ Region
Kreismedienzentrum: Digitale Schule braucht Unterstützung - Kreis sieht auch Land in der Pflicht
Kreismedienzentrum bietet Lösungen an – bei dauerhafter Begleitung sieht der Kreis aber das Land in der Pflicht
„Heute schauen wir uns einen Film an.“ Wenn Lehrkräfte so etwas ankündigten, war dies vor dem digitalen Medienzeitalter für Schülerinnen und Schüler noch etwas Besonderes. Filmapparat und Filmrollen stammten meist aus der Kreisbildstelle. Diese heißt schon längst Kreismedienzentrum und dessen Aufgaben sind heute ganz andere und vor allem sehr viel komplexer.
Die Corona-Pandemie und zuvor schon der ...