NTZ+ Region
Die Wohnung nach 24 Jahren gekündigt
Laut einer Entscheidung des Gemeinderats muss ein 74-jähriger Neckartailfinger ausziehen, um Platz für Flüchtlinge zu schaffen
Seit 24 Jahren wohnt Klaus Roth in Neckartailfingen in einem alten Haus zur Miete, das der Gemeinde gehört. Nun wurde ihm der Mietvertrag gekündigt, weil der Gemeinderat entschieden hat, dass die Wohnung zur Unterbringung von Flüchtlingen benötigt wird. Der 74-Jährige, der sich vielfältig für das Gemeinwohl in der Gemeinde einsetzt, versteht die Welt nicht mehr. Die aktuellsten Neuigkeiten zu diesem Thema lesen Sie im Artikel "Gericht bestätigt Gemeinde: Senioren müssen Wohnung in Neckartailfingen räumen" vom 6. Mai 2020.
NECKARTAILFINGEN. Klaus Roth ist in Neckartailfingen kein Unbekannter. Im Dienst des Krankenpflegevereins ist er als Fahrer tätig und betreut Senioren. Einst engagierte sich der Vater von drei Kindern als Elternbeiratsvorsitzender. Der ehemalige Grafiker hat auch Ende der 1970er-Jahre in Eigeninitiative bunte Warnschilder mit der Aufschrift „Autofahrer: Fuß vom Gas“ gefertigt und aufgestellt, nachdem zwei Kinder in Neckartailfingen angefahren und dabei tödlich verletzt worden waren. Auch als Betriebsrat hat er sich engagiert. ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Köngen | 24.03.2023 - 05:30
Für die Erweiterung des DHL-Areals in Köngen müssen viele Eidechsen umziehen
Damit das Postfrachtzentrum in Köngen erweitert werden kann, müssen etliche Ausgleichsmaßnahmen gemacht werden. Dr. Jürgen Deuschle, Experte für Tier- und Landschaftsökologie erläuterte, wo dies rund um Köngen möglich ist.
NTZ+ Grafenberg | 24.03.2023 - 05:30
Wie Grafenberg im Juli sein 777-jähriges Bestehen feiern will
Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juli, wird gefeiert, jedoch gibt es schon zuvor Veranstaltungen. Die Verantwortlichen stellen das Festprogramm für das Jubiläum vor: Der Festzug findet nicht statt, weil nicht alle Vereine dabei sein können. Dafür gibt es das große Fest der Musikervereinigung Hohenneuffen als Höhepunkt.