Seit über 20 Jahren wird über die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke von Kirchheim über Weilheim mit Anschluss nach Bad Boll und Göppingen diskutiert
Peter DietrichNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 12.08.2017 - 12:00Seit über 20 Jahren wird über die Reaktivierung der stillgelegten Bahnstrecke von Kirchheim über Weilheim mit Anschluss nach Bad Boll und Göppingen diskutiert
Die Tälesbahn hat ihre Zugverbindungen im Laufe der Jahre zwischen Nürtingen und Neuffen ausgebaut. Sogar sonntags ist das Zügle jetzt unterwegs. Fotos: Dietrich
Hartmut Jaißle von der Nahverkehrsberatung Südwest in seinem Büro in Unterlenningen. Zu seinem Arbeitsplatz gehören natürlich unzählige Streckenkarten an der Wand.
Für die Schienenverbindung Kirchheim–Weilheim–Bad Boll–Göppingen ist die Trasse freizuhalten.
Warum fahren im Neuffener Tal fast dreimal so viele Leute Zug wie im Lenninger Tal? Dafür gibt es gute Gründe. Sie machen die Tälesbahn – gemeinsam mit anderen Strecken – zum Vorbild für den Kirchheimer Raum. Auch für die neue Bahnverbindung von Kirchheim über Weilheim nach Göppingen.
Sein Büro unter dem Dach hängt voller Streckenpläne, seine ersten Vorschläge hatte Hartmut Jaißle schon als ...