Licht der Hoffnung
Die 90 000-Euro-Marke ist in Reichweite
Licht der Hoffnung: Die Leser unserer Zeitung unterstützen weiterhin fantastisch die Aktion unserer Zeitung
Und täglich geht es einen (großen) Schritt voran: Bei unserer Aktion „Licht der Hoffnung“ ist nun die 90 000-Euro-Marke in Reichweite.
(jg/r) Es ist einfach fantastisch, wie unsere Leser auch noch nach Weihnachten der guten Sache zur Seite stehen.
Dazu gehört zum Beispiel das Wolfschlugener Autohaus Melchinger. Dessen Spende über 500 Euro ließ den Stand auf den Konten der Hilfe ebenfalls kräftig nach oben klettern. Für diese treue Unterstützung (das Unternehmen steht uns schon Jahre lang zur Seite) sagen wir ein ganz herzliches Dankeschön. Die aktuelle Spenderliste weist unter anderem folgende Namen auf: Aichtal: Roswitha und Manfred Pobisch, Susanne und Gerhard Siegle sowie Albert Weinmann. – Deizisau: Heike Banzhaf-Frasch. – Erkenbrechtsweiler: Irmgard und Guenter Dieterich. – Frickenhausen: Christiane und Ulrich Pietschmann sowie Susanne Stark. – Großbettlingen: Erich Essig sowie Barbara Spazierer. – Grötzingen: Helmut Frischknecht sowie Monika und Juergen Schumacher. – Linsenhofen: Volker Bremauer. – Neckarhausen: Klaus Kuebler. – Neckartailfingen: Angela und Ulf Birnbaum, Karlheinz Helfert, Michael Lamprecht sowie Kurt Mueller. – Neuffen: Richard Flammer, Dieter Häußler sowie Ruth Ries. – Nürtingen: Brigitte Handel, Hannelore Kern, Brunhilde Kramser, Gerda Lehner, Walter Leuthe, Edith und Albert Rinderle sowie Dieter Runk. – Oberboihingen: Ursula und Friedrich Herzog, Anna und Friedhelm Müller sowie Elfriede und Rudi Wolfer. – Schlaitdorf: Karl-Heinz Bronni. – Unterensingen: Dr. Werner Stutz. – Wendlingen: Helmut Gruebel, Otto Gruebel, Edith und Rolf Hammelehle, Helga und Jürgen Heilemann, Alfred Heuwald, Hildegard Mahle, Manfred Maier sowie Elfi Sommer. – Wolfschlugen: Liselotte Hoss, Heidi und Werner Keuerleber sowie Autohaus Melchinger GmbH. – Zizishausen: Günther Hörber sowie Hans Georg Schlosser. – Ort leider unbekannt: Manfred Aust, Sabine und Bernd Degner, Hildegard Gassebner, Hildegard und Helmut Ludwig, Maria und Friedrich Morling sowie Maria und Friedrich Morling.
Spender können Kurzurlaub am Bodensee gewinnen
Allen genannten und ungenannten Spendern danken wir von Herzen. Natürlich würde es uns auch freuen, wenn noch viele ihrem Beispiel folgten, damit die acht Projekte, die bei der 25. Auflage der guten Sache auf Unterstützung hoffen, ihre Ziele auch erreichen können.
Und selbstverständlich würden wir uns auch gern in der Zeitung bei Ihnen bedanken. Sollten Sie das nicht wünschen, vermerken Sie bitte ein „Nein“ auf dem Überweisungsträger!
Wer hilft, kann ja auch gewinnen: Unter denen, deren Spende bis zum Dienstag, 11. Januar auf einem der unten stehenden Konten der Hilfe verbucht ist, verlosen wir drei Übernachtungen mit Halbpension im Klosterhotel St. Elisabeth in Hegne am Bodensee – in unmittelbarer Nähe des Weltkulturerbes auf der Insel Reichenau also. Auch Konstanz mit seiner tollen Altstadt ist nicht fern.
Wer schon mal in den „Gewinn der Woche“ hineinschnuppern möchte, kann dies im Internet – unter www.st-elisabeth-hegne.de.