BEMPFLINGEN. 22 Geflüchtete aus der Ukraine leben momentan in Bempflingen, wie Bürgermeister Bernd Welser in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mitteilte. Die schulpflichtigen Kinder besuchen die Grundschule, drei Kinder sind in den Kindertageseinrichtungen und für die Mütter wird laut Welser ein Deutschkurs angeboten.
In diesem Zusammenhang dankte er den Bempflingern für die Hilfsbereitschaft und Unterstützung und kündigte an, dass die Gemeinde laut Auskunft des Landkreises noch weitere Ukrainer werde aufnehmen müssen. In Bempflingen leben darüber hinaus im Augenblick weitere 44 geflüchtete Menschen aus sieben anderen Ländern. koe
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Beuren | 26.03.2023 - 12:01
Warum die Bäckerei Ochsen-Beck in Beuren und Nürtingen auf Bezahlautomaten setzt
In einigen Ochsen-Beck-Filialen wird das Geld nicht mehr über die Theke gereicht, sondern in eine Maschine gesteckt. Auch in der Bäckerei in Beuren steht ein solcher Automat. Doch welche Gründe stecken hinter der technischen Neuerung?