Region
Das Geheimnis der Keltenfürstin
Faszinierende archäologische Zeugnisse der Geschichte sind ab 12. Mai auf der Vorderen Alb zu sehen
Der Fund hatte die Archäologen elektrisiert: Im Jahr 2010 wurde in einer Donau-Aue bei Bettelbühl die Grabstätte einer Frau entdeckt, in der für keltische Verhältnisse ungewöhnlich viele wertvolle Grabbeigaben enthalten waren. Eine Ausstellung dazu ist nun ab 12. Mai in Hülben zu sehen.
HÜLBEN. Das Grab lag nur knappe drei Kilometer von der frühkeltischen Stadt Heuneburg entfernt, die zwischen 620 ...