Die VHS Grafenberg hat zum dritten Mal mit Erfolg innerhalb eines Jahres in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Alphorn- und Büchelbauer Andreas Bader einen Workshop für Alphornbläser und solche, die es werden wollten, veranstaltet. Einige Teilnehmer, die am Samstag in die Rienzbühlhalle kamen, hatten noch nie einem Alphorn Töne entlockt, konnten aber nach dem achtstündigen Tagesseminar mit Peter Wüstner schon bei der abschließenden Serenade mitspielen. Darunter waren auch Barbara Bahret und ihr Sohn Johannes. Beide starteten als Anfänger, konnten aber dann sogar schon bei den Fortgeschrittenen mitspielen, da sie als langjährige Bläser sehr schnell Atem-, Ansatz- und Spieltechniken des Alphorns erlernten. Leider spielte das Wetter nicht mit, sodass die im Schulhof geplante Alphornserenade in die Halle verlegt werden musste. Die Zuhörer waren bewegt von den Klängen. Wüstner erklärte, warum das so ist: Beim Alphorn handle sich um ein Naturtoninstrument, das mit den Schwingungen im menschlichen Körper übereinstimme und bei dem die Töne nicht künstlich verändert werden. der
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Landkreis Esslingen | 25.03.2023 - 05:30
Die Eis-Zeit in Nürtingen und Umgebung hat begonnen
Wie kommen Eisdielen mit gestiegenen Energiekosten klar? Welche Sorten sind in diesem Jahr der Renner und wie viel zahlt man mittlerweile für eine Kugel Eis? Wir haben Händlern in der Region einen Besuch abgestattet.