NTZ+ Logo Neuffen

Bergpreis Schwäbische Alb in Neuffen: Wie der Name Schnitzer erhalten bleibt

Stefen und Yannik Trautwein führen das historische Rennsportteam Schnitzer Classic fort. Am Sonntag, 7. September, ist Schnitzer Classic zu Gast beim Bergpreis Schwäbische Alb. Wir haben die Trautweins im Voraus besucht – und sie gefragt: Was bedeutet es, einen historischen Rennstall zu führen?

Schnitzer Classic: Yannik (links) und Stefen Trautwein haben das renommierte Rennsportteam Schnitzer Motorsport im Jahr 2021 übernommen. Foto: Julian Baum
Stefen (links) und Yannik Trautwein in der gemütlichen Sitzecke in der Schiltacher Halle. Rennanzüge und andere Erinnerungsstücke finden hier einen exponierten Platz. Foto: Julian Baum
Original-Fahrzeug von Walter Röhrl. 45 Jahre stand es still, bald soll es wieder starten. Der Motor ist ausgetauscht, vielleicht sitzt bald wieder der berühmte Rennfahrer hinterm Steuer. Foto: Julian Baum
Blick in die Fahrzeughalle von Schnitzer Classic. Foto: Julian Baum
Die Trautweins haben auch Erinnerungsstücke aus der Zeit übernommen, wie hier Rennanzüge und eine Vitrine voller Modellrennwagen. Foto: Julian Baum
Pokale erinnern an die große Zeit des historischen Rennsportteams. Foto: Julian Baum
Unter der Sammlung der Pokale sind auch Exemplare dabei, die Schnitzer Classic seit der Übernahme im Jahr 2021 eingefahren hat. Foto: Julian Baum

NEUFFEN/SCHILTACH. Wie doch die Idylle trügen kann. Wenig lässt vermuten, dass im vermeintlich ruhigen Städtchen Schiltach im oberen Kinzigtal ein Stall voller „Biester“ parkt, deren Motoren bisweilen einen Geräuschpegel zwischen Presslufthammer und Düsentriebwerk erreichen. Mehr ins Bild passt dagegen der Traditionsgedanke hinter diesem Fuhrpark: Seit 2021 führen Stefen Trautwein und sein Sohn ...

Instagram1
NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite