NTZ+ Neckartailfingen
Ausstellung „Einfach nur Glück“ in Neckartailfingen eröffnet
Kinder der Liebenauschule haben sich auf vielfältige Weise mit dem Thema auseinandergesetzt.
NECKARTAILFINGEN. Viele Besucher standen am Mittwochabend kurz vor 18 Uhr vor der Tür des Neckartailfinger Rathauses, denn das Foyer im Inneren war bereits proppenvoll: Die Vernissage der Ausstellung „Einfach nur Glück“ erlebte einen großen Ansturm von Schülern, Eltern und Großeltern.
Die Organisatoren hatten sich aufgrund des Wetters dazu entschieden, die Eröffnungszeremonie im Rathaus abzuhalten. Das führte dazu, dass nur die Hälfte der 150 Besucher einen Platz im Gebäude fand. Der Rest verfolgte das Geschehen von außen auf dem Rathausplatz.
Bürgermeister Wolfgang Gogel musste sich vor seiner ...
Zugang wählen und weiterlesen:
Alle Angebote jederzeit kündbar!
Digital Basis
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
monatlich
Digital Voll mit E-Paper
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
*
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
einmalig
Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote
vergleichen
Sie sind bereits Abonnent?
Hier
einloggen
NTZ+ Neckartenzlingen | 18.04.2024 - 12:00
Ein italienisches Restaurant öffnet im Hirschkeller Neckartenzlingen
Im historischen Gewölbe wird nach langer Zeit wieder der Herd angefeuert: Der Koch Franco Russo eröffnet am Freitag, 19. April, das Restaurant Franco‘s Hirschkeller. Vorab sprachen wir mit ihm über sein Vorhaben.
NTZ+ Landkreis Esslingen | 18.04.2024 - 05:00
Nach Treffen mit Grauen Wölfen: SPD Filderstadt wehrt sich gegen Vorwürfe
Nachdem sich Mitglieder der SPD Filderstadt mit den rechtsextremen Grauen Wölfen haben ablichten lassen, fordert der Landesverband den Rücktritt dreier Gemeinderatskandidaten. Zwei von ihnen lehnen die Forderung ab und erklären sich.