NTZ+ Erkenbrechtsweiler

Als die ersten Bläser von der Alb auf Wanderschaft gingen

Der Posaunenchor Erkenbrechtsweiler-Hochwang (PCEH) feiert sein 80-jähriges Bestehen unter dem Motto „Bei dir, Jesus, will ich bleiben.“

Der Posaunenchor Erkenbrechtsweiler-Hochwang heute. Foto: pm
Der Posaunenchor in seinen Anfangstagen kurz nach dem Krieg. Foto: pm

ERKENBRECHTSWEILER. Wenn man in der Geschichte des Chores zurückgeht, kann man sagen, dass die Geburtsstunde des Posaunenchores Erkenbrechtsweiler im August 1944 lag. Durch kriegsbedingte Ausfälle waren in Neuffen acht verschiedene Blechblasinstrumente frei. Diese Nachricht erreichte auch die Albgemeinde Erkenbrechtsweiler. Das Interesse am kirchlichen Musizieren war in der Gemeinde vorhanden, aber es fehlte an Instrumenten. Schnell war der Beschluss gefasst, sich um diese zu bewerben und es erfolgte auch bald eine Zusage.

Am 6. August 1944 machten sich die Initiatoren Albrecht Lehmann, ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite