NTZ+ Aichtal
Aichtaler Spielplätze auf dem Prüfstand
Nachdem die Stadtverwaltung ein Spielplatzkonzept in Auftrag gegeben hat, wurden alle Spielstätten genau unter die Lupe genommen. Zwar ist das Angebot insgesamt gut, allerdings gibt es auch reichlich Verbesserungspotenzial.
AICHTAL. Gibt es genügend Spielplätze in Aichtal? Sind alle sicher und sauber und gibt es auch überall eine Rutsche? Solche und andere Fragen stehen im Fokus des Spielplatzkonzeptes, das die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Verein „Kinder- und Jugendfreundliches Aichtal“ (KiJu) für die nächsten Jahren erstellen möchte. Die Spielstätten sollen optimiert und besser auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen angepasst werden.
Darum wurden die Spielplätze in Aichtal genauer unter die Lupe genommen. Eine erste Bestandsaufnahme stellte am Mittwoch Monika Unseld von der Firma Garten- Landschaftsarchitektur Unseld Eisele im Gemeinderat vor.
Die wichtigste Nachricht vorweg: Keiner von den 17 öffentlichen Kinderspielplätzen weist eklatante Sicherheitsmängel auf. Auch die qualitative Ausstattung wird in dem Entwicklungsplan insgesamt als „gut“ bewertet. Verbesserungspotenzial gibt es aber dennoch.
So müssten die Geräte des KiJu-Spielplatzes in Neuenhaus an der Talstraße dringend repariert werden. Auch die Geräte auf dem Spielplatz Hochsträß in Neuenhaus zeigen „Alterserscheinungen“, wie es im Bericht heißt.
Einer der wenigen auch für Jugendliche ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 08.02.2023 - 05:30
Hilfsaktion in Unterensingen: Kleidung und Decken für Erdbebenopfer in der Türkei
Zahlreiche freiwillige Helfer packen in der Lagerhalle einer Unterensinger Firma Kartons mit Kleidern für die Katastrophenregion im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Erste Lastwagen sollen noch Ende der Woche mit den Hilfsgütern aufbrechen.
NTZ+ Beuren | 08.02.2023 - 05:30
Welche Projekte geht Beuren im Jahr 2023 an?
Bürgermeister Daniel Gluiber hat bei der Bürgerversammlung einen Ausblick gegeben. Die Albtrauf-Kommune verzeichnet einen Anstieg bei den Geburten, das zieht aber auch Investitionen nach sich. Am 15. Oktober wird in Beuren gewählt.