NTZ+ Logo Nürtingen

So gestaltet Nürtingen seinen Stadtwald zukunftsfähig

Geheimnisse des Waldes: Beim Rundgang mit Förster Martin Auracher wurde deutlich, was Nürtingen tut, um den Wald fit für den Klimawandel zu machen. Förderprogramme helfen, diese langfristige Aufgabe zu meistern. Ein Beispiel ist die Ausweisung von Habitatbäumen.

Bäume wie diese alte Eiche gehören zum Methusalem-Projekt. Foto: Sylvia Gierlichs
Das Regenwasser sammelt sich in bestimmten Abständen in solchen Mulden, die der Wasserrückhaltung dienen, wo aber in Zeiten der Trockenheit auch Waldbewohner ihren Durst löschen können. Foto: Sylvia Gierlichs
Die Gräben entlang der Waldwege wurden vertieft, um mehr Wasser aufnehmen zu können. Foto: Sylvia Gierlichs
Dort, wo Wege schon Schaden genommen hatten, wurde grober Schotter aufgebracht, damit nach der Holzernte die Stämme mit schweren Lkw abgeholt werden können. Foto: Sylvia Gierlichs
Brennholz, darauf dringt die Stadt Nürtingen nun vermehrt, sollte zügig aufgearbeitet und abgeholt werden. Foto: Sylvia Gierlichs

NÜRTINGEN. Wer derzeit durch den Nürtinger Stadtwald geht, wird bemerkt haben, dass die Gräben entlang einiger Waldwege etwas vertieft wurden. Und in gewissen Abständen wurden auch Mulden ausgehoben, in denen sich das Regenwasser sammelt. Verdunstungsmulden könnte man sie auch nennen. ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite