Nürtingen
Nürtinger CDU will mehr E-Ladesäulen
Die Nürtinger CDU erkundigt sich bei OB Fridrich nach dem Ausbaustand.
NÜRTINGEN. Die Europäische Union und die Bundesregierung setzen auf den Ausbau der E-Mobilität, die als klimaneutral eingestuft wird und langfristig den Verbrennermotor ablösen soll. Wenn also „bis 2035 keine neuen Verbrenner-Fahrzeuge zugelassen werden sollen, muss bis dahin das lokale E-Ladenetz so ausgebaut, dass die Menschen ohne Probleme Strom tanken können.“, so der Vorsitzende der CDU Nürtingen Dr. Matthias Hiller und der Fraktionsvorsitzende Thaddäus Kunzmann in einem gemeinsamen Schreiben an Oberbürgermeister Dr. Johannes Fridrich.
Die CDU stellt dazu die folgenden Fragen an die Verwaltung: Wo im Stadtgebiet gibt es aktuell öffentliche E-Ladesäulen der Stadtwerke Nürtingen und weiterer Anbieter? Wie sieht das Konzept der Stadt Nürtingen beziehungsweise der Stadtwerke Nürtingen zum Ausbau der öffentlichen E-Ladesäulen aus? Wo sollen die Ladesäulen aufgestellt werden? Welche Förderprogramme gibt es, um den Anteil von öffentlichen E-Ladesäulen zu erhöhen? Wo sehen Verwaltung und die Stadtwerke Nürtingen (ungeachtet der Förderung/Finanzierung) noch Ausbaupotentiale? Welche Kosten würden dafür entstehen? Ist mit einer Rendite zu rechnen? Wie können das Eigentum/Pacht für diese Flächen geregelt werden?
Natürlich sei entscheidend, dass das vorhandene Leistungsnetz den Ausbau der Ladeinfrastruktur möglich mache. Ziel müsse sein, so Hiller und Kunzmann im Schreiben abschließend, „in jedem Stadtteil und Wohnviertel eine öffentlich zugängliche Schnell-Ladestationsmöglichkeit anzubieten.“ Hierzu müsste zeitnah auch ein Ausbaukonzept erarbeitet und dem Gemeinderat vorgestellt werden. pm
Nürtingen | 01.08.2022 - 05:30
Die Afrikatage in Nürtingen waren ein Fest des friedlichen Miteinanders
Die 14. Afrikatage auf dem Areal der Alten Seegrasspinnerei wurden am Wochenende zum interkulturellen Treffpunkt der Generationen. Dabei wurden auch viele Informationen über den Kontinent vermittelt.
Nürtingen | 01.08.2022 - 05:55
Nach Unfall: Kann Tante-M-Laden in Reudern im Oktober öffnen?
NT-REUDERN. Dem großen Knall folgte die große Frage: Kann der Tante-M-Laden in Reudern wie geplant am 7. Oktober eröffnen, nachdem am Samstag ein 59-Jähriger aufgrund eines Sekundenschlafs mit seinem VW-Transporter in die Wand der ehemaligen ...