ESSLINGEN/NÜRTINGEN. Die Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen hat jüngst ihren Vorstand für die Amtsperiode 2022 bis 2025 gewählt. Neben dem Kreishandwerksmeister und den zwei stellvertretenden Kreishandwerksmeistern wurden sieben weitere Vorstandsmitglieder von den Delegierten im Haus des Handwerks Esslingen in ihr Amt gewählt. Als Kreishandwerksmeister wurde Karl Boßler, Kraftfahrzeugelektrikermeister mit Betriebssitz in Dettingen/u.T. erneut in seinem Amt einstimmig bestätigt.
Seine Stellvertreter sind Volker Zeller, Elektroinstallateurmeister aus Esslingen und Martin Weith, Schlossermeister aus Ostfildern, die einstimmig wiedergewählt wurden. Ausgeschieden aus seinem Amt ist das langjährige Vorstandsmitglied Joachim Scheerer aus Oberboihingen. Er konnte sich aufgrund seiner Betriebsübergabe nicht mehr zur Wiederwahl stellen. Auch die sieben weiteren Vorstandsmitglieder wurden bestätigt. Die Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen ist die Dachorganisation von 14 Innungen im Kreis Esslingen. pm
Nürtingen | 22.06.2022 - 05:01
VVS-Stadtticket in Nürtingen bleibt erhalten
NÜRTINGEN. Mit deutlicher Mehrheit hat der Gemeinderat am Dienstagabend in seiner Sitzung für eine Fortführung des Stadttickets in Nürtingen gestimmt. Die Vergünstigung im Stadtgebiet gibt es seit 1. Januar 2021. Einzelpersonen zahlen drei Euro für ...
Nürtingen | 22.06.2022 - 04:41
Nürtingen finanziert Stelle beim Stadtsportverband
NÜRTINGEN. Einstimmig hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend beschlossen, dass er die Personalkosten für die Geschäftsstelle des Stadtsportverbands übernimmt. Die Vereine hatten darauf hingewiesen, dass viele Aufgaben nicht mehr ...