Friedrich Wilhelm Kleukens – ein Leben für die Kunst und für die Schrift
Der Buch- und Schriftgestalter hat sich in der Welt der Typografie einen bleibenden Platz gesichert. 1958 ist der Großmeister der Typografie im Alter von 78 Jahren in der Neckarstadt gestorben.
Steffen SeischabNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 25.01.2025 - 05:00Der Buch- und Schriftgestalter hat sich in der Welt der Typografie einen bleibenden Platz gesichert. 1958 ist der Großmeister der Typografie im Alter von 78 Jahren in der Neckarstadt gestorben.
Kleukens hat auch andere Dinge entworfen, so zum Beispiel das berühmte Kuss-Mosaik aus dem Jahr 1914 am Hochzeitsturm auf der Darmstädter Mathildenhöhe.Foto: Jean-Pierre Dalbéra (CC BY 2.0)
Die Ingeborg-Antiqua, ein Entwurf Kleukens’ von 1910, ist deutlich vom Jugendstil geprägt (hierzu habe ich Ihnen 3 Abbildungen, aus denen Sie auswählen können)Foto: https://luc.devroye.org/fonts-24177.html
NÜRTINGEN. „Heute … bedienen wir uns der Schrift in achtlosester Weise. Wir sind unser Alphabet und seine Verwendung so gewohnt, dass wir gedankenlos beim Frühstück zur Zeitung greifen und die zufällig ins Haus flatternden Drucksachen überfliegen, ohne des Wertes der Schrift zu achten. Die Lettern führen heute ein Aschenbrödel-Dasein.“ (Alfred Ludwig: Die Kunst der Letter)