NÜRTINGEN. Carsharing ist eine gute Möglichkeit, sich ein eigenes Auto zu sparen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Ein solches Fahrzeugangebot muss gut erreichbar sein. Deshalb engagiert sich eine Initiative aus der Bewohnerschaft des Oekogeno-Wohnprojekts in der Tischardter Straße 5 und 7 im Enzenhardt für einen Standort in dem Nürtinger Stadtteil sowie in den Gebieten Lerchenberg, Seebach und Gänslesgrund. Unterstützt wird die Initiative durch ihre Genossenschaft Wohnen inklusiv Nürtingen eG, durch das Enzenhardt-Forum und durch den Verein Stadtmobil, der bereits fünf Fahrzeuge in Bahnhofsnähe zur Verfügung stellt. Gesucht werden weitere Interessierte, die ein Carsharing-Auto vor Ort nutzen wollen. Je größer der Kreis der möglichen Nutzer ist, desto eher kann erreicht werden, dass ein Fahrzeug des Vereins Stadtmobil bereitgestellt wird. Zu einem Informationsabend mit einem Experten des Vereins wird am Montag, 18. Juli, um 19 Uhr im Gemeinschaftsraum des Wohnprojekts in der Tischardter Straße 7 eingeladen. pm