Zum 15. Mal traf sich am Wochenende die Highlander-Familie auf dem Sportgelände in Hardt. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen standen am Ende die Eidgenossen ganz oben auf dem Treppchen.
Angela SteidleNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 29.04.2024 - 05:00Zum 15. Mal traf sich am Wochenende die Highlander-Familie auf dem Sportgelände in Hardt. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen standen am Ende die Eidgenossen ganz oben auf dem Treppchen.
Die Schweizerin Stefanie Frey gewann bei den Damen.Foto: Angela Steidle
Weitere Impressionen von den Highland-GamesFoto: Angela Steidle
Weitere Impressionen von den Highland-GamesFoto: Angela Steidle
Weitere Impressionen von den Highland-GamesFoto: Angela Steidle
Weitere Impressionen von den Highland-GamesFoto: Angela Steidle
Weitere Impressionen von den Highland-GamesFoto: Angela Steidle
Weitere Impressionen von den Highland-GamesFoto: Angela Steidle
NT-HARDT. Und sie tanzen doch. Mit wehenden Röcken, versunkenen Mienen, angleitenden Steinwürfen aus der Drehung heraus oder einfach angeschoben – wie beim Kugelstoßen. Den rundgeschliffenen Wackerstein auf den Fingerspitzen, ganz dicht am Puls zwischen Nacken und Ohr. Jede Handbewegung, jeder beanspruchte Drehmoment im Gelenk, jedes Entgleiten des Gewichts in die Flugbahn ist eingeübt. Ob es ...