Glenn Nys (hier beim Gewichtweitwurf) entschied alle sieben Disziplinen bei den Highland-Games in Hardt für sich.Foto: Jürgen Holzwarth
Lokalmatador und Organisator Andreas Deuschle (hier beim Gewichthochwurf) gehörte zu den Lieblingen der Gäste, die aus nah und fern nach Hardt strömten.Foto: Jürgen Holzwarth
Das Baumstammdrehen (hier im Einsatz Dominik Mäder aus der Schweiz) ist die Königsdisziplin der Highlander.Foto: Jürgen Holzwarth
Der SVH-Vorsitzende Alexander Beck moderierte sachkundig und launig die Wettkämpfe.Foto: Jürgen Holzwarth
Auch für die passende Highland-Musik war gesorgt.Foto: Jürgen Holzwarth
Starke Männer unter sich bei der Siegerehrung der A-Heavys (von links): Nürtingens Oberbürgermeister Johannes Fridrich, der Drittplatzierte Martin Schiller, Sieger Glenn Nys, der Zweitplatzierte Michael Simons und Organisator Andreas Deuschle.Foto: Andreas Warausch
Siegerehrung bei den Masters: Hinten von links OB Fridrich, Markus Weitzel, Frederik Borgholte, Froncois Baeriswyl, Andreas Deuschle; vorne von links Dominik Mäder, Sieger Simeon Brügger und Marcel Körber.Foto: Andreas Warausch
NT-HARDT. Zur Königsdisziplin der bärenstarken Athleten zeigte sich am Nachmittag auch noch die Sonne. Baumstamm drehen oder in der schottischen Fach- und Ursprache „Tossing the caber“ nennt sich das Spektakel, mit dem die Nürtinger Highland-Games auf dem Bolzplatz in den Schlagwiesen in Hardt am Sonntag zu Ende gingen. Klar, da wollte auch das Zentralgestirn sich nicht ...